↓ Zum Inhalt

Main Navigation

  • Startseite
    • Über uns…
      • Ausbildung
  • Wissenswertes
    • Honig
      • Honiggewinnung
      • Honig kristallisiert
      • Honig vom regionalen Imker
      • Cremehonig
    • Wachs
    • Propolis
    • Bienenstaat
      • Entstehung einer Biene
      • Schwarm
    • Nahrung für Bienen
      • Gartenplanung – Ein Festmahl für Bienen pflanzen
      • Bienenpflanzen für Balkon und Garten
    • Gefahren für die Honigbiene
      • Varroamilbe
  • Unsere Produkte
  • Blog
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Januar 2022
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Mai 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
  • Galerie
  • Impressum
    • Kontakt

Willkommen bei der Bienengärtnerin

März 2023 - 'Bee-Monitoring...'

Es wurden im Herbst 25% mehr Völker eingewintert als vorher und die eigenen Winterverluste sind bei 5%. Ein extrem guter Start in das Bienenjahr. Das ein oder andere Volk ist aber doch schwach und deren Entwicklung muss noch abgewartet werden. Auch ist doch ein nächstes schwieriges Jahr zu erwarten. Dürre und Trockenheit sollen bleiben und es wird in der Landwirtschaft weiter schwieriger werden.

Um produktiver und besser zu Arbeiten, werden gerade auf den entfernten Standorten Bienenstockwaagen eingeführt (PDF-Wolf-Waagen-Broschüre). Hier soll nun gerade im zu erwartenden, schwierigerem Umfeld die eigene Arbeit stark verbessert werden.

Schaut immer wieder mal vorbei, was es Neues gibt.

Logo gelb

Bienen daheim

Bienen_1 Bienen_2 Drohne schluepft_1.jpg Drohne schluepft_3.jpg Drohne schluepft_2.jpg Drohne schluepft_4.jpg Koenigin ungezeichnet.jpg Arbeitskreis Fuehler putzen Putzscharte Geruch Eingang Biene nach Springkraut Bienen nach Springkraut_2 Sterzeln Nssanoff'sche Drüse Anflug auf den Stock. Landeanflug_1 Futterübergabe Landeanflug_2 Gedraenge am Eingang Propolis Pollen eintragen

Aktuelles

  • März 2023 – Bee Monitoring… 28. März 2023
  • Februar 2023 – Mel Tramuntana / Mel de Eucaliptus – So schmeckt Mallorca… 26. Februar 2023
  • Dezember 2022 – Oxymel – Der Zaubertrank aus süßem Honig und saurem Essig 29. Dezember 2022
  • Juni 2022 – Im Höllental… 29. Juni 2022
  • Mai 2022 – Stadtflucht 20. Mai 2022

Sidemap

  • Ausbildung
  • Bienenpflanzen für Balkon und Garten
  • Bienenstaat
  • Blog
  • Galerie
  • Gefahren für die Honigbiene
  • Honig
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nahrung für Bienen
  • Propolis
  • Schwarm
  • Unser Honig
  • Unsere Produkte
  • Wachs
  • Wissenswertes
© 2023 Bienengaertnerin
Top