April 2015 – Melli begleitet uns durch das Bienenjahr.
Das erste warme Sonnenenwochenende – Temperatur über 20° – endlich geht es an die Bienen. Wir begrüßen dieses Jahr herzlich als unterstützende Kräfte: Melli und Vera ( Westliche Honigbiene–Apis mellifera ) – beide werden uns sicher durch das kommende Imkerjahr begleiten:

Es war schon gestern ein arbeitsreicher Imkertag – unsere Mädels bekommen zum Saisonstart immer das Haus frisch gestrichen 🙂
Aus hygienischen Gründen – und das ist auch bei den Bienen sehr wichtig – wechseln wir den Boden der Magazine und auch die Zargen regelmäßig, jährlich. Da bietet sich die ersten Durchsicht der Saison an – alles Material wird vom groben Schmutz gereinigt und desinfiziert. Jedes Volk bekommt somit eine gereinigte Beute – bei uns sind das zeitgemäße ‘offene, hohe’ Böden. Somit war gestern der Tag der Vorbereitung.
Heute ging es dann an die Völker – es war ein arbeitsreicher Sonntag – aufgestanden sind wir gegen 07:00 und fertig waren wir vorhin. Naja, fertig, es ist noch viel Material dabei zurückgekommen das die nächsten Tage auch gereinigt und desiniziert werden will – gebrauchte Rähmchen vom letzten Jahr werde eingeschmolzen, bevor die Wachsmotte sie sich holt…
Es war angenehm endlich mal wieder zu sehen wie es den Mädels geht – aber auch erschreckend, wie schwach sie teilweise sind. Es wird ein anstrengendes Imkerjahr – wir wollen heuer in erster Linie Völker vermehren um künftig besser auf schwächere Jahre reagieren zu können. Wir brauchen Reserven um uns aus eigener Kraft zu erhalten – wir wollen langfristig imkern, somit wird dieses Jahr ein Jahr des Aufbaus – es wir dadurch vorrausichtlich kaum Honig geben. Auch darauf freuen wir uns – es gehört zum Imkern dazu.
Herzlichen Dank an Vera – sie hat uns heute einen Teil des Tages begleitet – Vera du bist gerne wieder willkommen!