August 2014 – Revolte im Bienenvolk
Einer unserer Ableger – Nummer 9 – ist mit seiner Königin offensichtlich nicht zufrieden. Reinzucht und Stammbaum ist ihnen egal – sie können sie nicht riechen oder legt sie ihnen nicht schnell genug, keine Ahnung. Aus den ersten von ihr gelegten Eiern haben sie jedenfalls begonnen, sich eine neue Queen zu ziehen.
Wir sind etwas ratlos, ob wir das jetzt gegen Ende August zulassen sollen. Einerseits denken wir: die Bienen werden doch hoffentlich wissen, was sie da tun. Andererseits ist das Bienenjahr schon recht fortgeschritten.
Schließlich hilft uns Hans, der Obmann unseres Imkervereins mit seiner Erfahrung weiter: Bis die neue Königin geschlüpft ist, bis sie geschlechtsreif wird und sich endlich auf Hochzeitsflug begibt, sind keine Drohnen mehr unterwegs, die sie begatten könnten. Daher brechen wir die Weiselzelle aus. Die Bienen müssen sich mit der Königin abfinden. So schlecht kann sie doch nicht sein. Sagen wir.