Bienenweide – Borretsch (Borago officinalis)

Beschreibung
Der Borretsch gehört zur Familie der Raublattgewächse. Borretsch ist einjährig und hat große, kräftige, borstig behaarte Blätter und Stängel. Die sternförmigen Blüten sind anfangs rosa und verfärben sich dann in strahlendes Himmelblau. Der Borretsch möchte einen leicht feuchten Boden, der zudem durchlässig und nährstoffreich ist.
Standort | Sonnig, Halbschattig Einjährig Balkon: gut geeignet Winterhart Balkon: gut geeignet |
Größe | 60 – 80 cm |
Blütenfarbe | rosa, blau |
Blütezeit | Juni bis September |
Bienenwert | Nektar 3 / Pollen 2 Pollenfarbe grau Bienen lieben Borretsch! Auch für Wildbienen und Hummeln geeignet. |
Pflege | Borretsch braucht keine Pflege. Er lässt sich leicht aus Samen ziehen. Im Garten vermehrt er sich selbst durch Aussaat. Ich erspare mir so die Anzucht. Die kleinen, aufgegangenen Pflänzchen setze ich dann an die Stelle, wo ich sie haben möchte. Überschüssige Pflänzchen zupfe ich aus. Nicht zu unterschätzen ist der Platzbedarf von Borretsch – er ist eine recht ausladende Pflanze. In der Küche habe ich Borretsch noch nie verwendet, habe aber immer mehrere Pflanzen im Garten, weil er von den Bienen so gemocht wird. Schnecken schmeckt der Borretsch leider auch. |
Fotos |