Bienenweide – Kugeldistel (Echinops)
Beschreibung
Die Kugeldistel gehört zur Familie der Korbblütler. Die Kugeldistel ist eine recht anspruchslose hohe Staude, die gerne sonnig oder hell halbschattig steht. Die stahlblauen Einzelblüten bilden eine schöne Kugel, die bis zu 6 cm groß werden kann, und sind so sowohl von Farbe als auch Form sehr attraktiv. Die Kugeln beginnen von oben nach unten aufzublühen. Am besten man pflanzt die Kugeldisteln im Beethintergrund. Kugeldisteln haben tiefe Wurzeln und brauchen durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Nährstoffreicher Boden macht sie anfällig für Krankheiten. Die Blätter der Kugeldistel bestehen aus spitzen Disteln, daher sind Handschuhe angebracht.
Standort | Sonnig Ein-, zwei- und Mehrjährig je nach Art Winterhart je nach Art |
Größe | 60 cm bis zu 2 m |
Blütenfarbe | blau |
Blütezeit | Juli bis September, je nach Art |
Bienenwert | Nektar 3 / Pollen 2 Pollenfarbe bläulich Auch für Wildbienen und Hummeln geeignet. |
Pflege | Kugeldisteln benötigen so gut wie keine Pflege. Am Ende der Saison schneide ich die Triebe bodennah ab. Vermehrt wird die Kugeldistel durch Teilung, sie samt sich aber auch aus. |
Fotos |