Bienenweide – Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)

Beschreibung
Das Schmuckkörbchen gehört zur Familie der Korbblütler und ist eine sehr hübsche, filigrane Pflanze. Die Stängel sind verzweigt mit fiedrigen Blättern und die Blüten haben einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Bei jedem leichtem Windstoß wiegt sich die zarte Blume und lockert jedes Blumenbeet auf. Es passt auch gut in den Bauerngarten. Das Schmuckkörbchen verträgt Sonne und ist anspruchslos an den Boden.
Standort | Sonnig, Vollsonnig Einjährig Nicht winterhart, Frostempfindlich Balkon: geeignet |
Größe | 50 – 120 cm |
Blütenfarbe | weiß, rosa, rot |
Blütezeit | Juli bis Oktober |
Bienenwert | Nektar 2 / Pollen 2 Pollenfarbe gelblich |
Pflege | Abgeblühte Blüten entfernt man laufend, das regt die Bildung von neuen Blüten an. Im Garten sind Schmuckkörbchen recht robust, im Topf brauchen sie auf jeden Fall regelmäßig Wasser, sind aber empfindlich auf Staunässe. Schmuckkörbchen sind einjährige Pflanzen. Man bekommt sie fertig zu kaufen, man kann sie aber auch ganz einfach aus Samen selber ziehen, es reicht, wenn man den Samen im Mai im Beet ausbringt. Eine Pflanze benötigt etwa 30 cm Platz – daher im Topf nicht zu viele setzen. Im Herbst samen sich die Schmuckkörbchen dann von allein aus – die Farbe kann aber im nächsten Jahr anders ausfallen. Wenn man eine bestimmte Farbe möchte, dann kauft man am besten wieder ein Samensäckchen. Ein kleines Minus gibt es aber: das Schmuckkörbchen ist nicht nur bei Insekten begehrt, sondern die Jungpflanzen auch bei Schnecken, das bleibt das selber aussäen im Garten oft erfolglos. |
Fotos |