Bienenweide – Storchschnabel (Geranium)
Beschreibung
Die Storchschnäbel sind mit an die 400 Arten die artenreichste Gattung der Familie der Storchschnabelgewächse. Der Storchschnabel ist eine ausdauernde Pflanze, die buschig oder horstartig wächst. Viele Arten sind wintergrün. Der Storchschnabel enthält ätherische Öle. An einem Blütenstiel sitzen meist 2 Blüten. Den Namen hat der Storchschnabel von der langgestielten Frucht. Die Pflanze hat attraktive Blätter, schöne Blüten und auch schöne Fruchtstände. Sie ist gut schattenverträglich und eignet sich als Unterpflanzung von Bäumen.
Standort | Sonnig, halbschattig, schattig Mehrjährig Winterhart Balkon: gut geeignet |
Größe | 15 – 100 cm je nach Art |
Blütenfarbe | weiß, rosa, violett, blau |
Blütezeit | Mai bis Oktober, unterschiedlich je Art |
Bienenwert | Nektar 3 / Pollen 2 Pollenfarbe zitronengelb Auch für Wildbienen und Hummeln geeignet. |
Pflege | Der Storchschnabel ist absolut unproblematisch. Egal ob Sonne oder Schatten, er wächst schnell und verbreitet sich leicht durch oberirdische Ausläufer, die man auch sehr leicht entfernen kann. Für Schnecken ist er unattraktiv. Ich beseitige nur ab und zu Ausläufer, die mir zu viel werden, sonst gibt es keine Arbeit mit dem Storchschnabel. Da der Storchschnabel flach wurzelt, ist er auch leicht am Balkon über den Winter zu bringen. |
Fotos |