Bienenweide – Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens)
Beschreibung
Die Strauchmargerite zählt zur Familie der Korbblütler. Es gibt unzählige verschiedene Züchtungen, von eher niedrigen Stauden, die für die Blumenkisten geeignet sind, bis zum großen, zum Hochstamm gezogenen Strauch in vielen Farben. Die Blätter sind gefiedert, bei guten Bedingungen blüht die Margerite ausdauernd und reich,. Der Standort sollte sehr sonnig sein (die Pflanze kommt ursprünglich von den Kanaren).
Standort | Sonnig, Vollsonnig Mehrjährig Frostempfindlich Balkon: ideal |
Größe | 20 – 100 cm |
Blütenfarbe | weiß, rosa, rot, gelb |
Blütezeit | Mai - Oktober |
Bienenwert | Nektar ?/ Pollen ? Pollenfarbe ? Auch für Wildbienen geeignet. |
Pflege | Die Strauchmargerite benötigt viel Wasser, der Wurzelballen darf nie austrocknen – Staunässe ist aber zu vermeiden. Damit man immer schöne Blüten hat, muss man abgeblühte entfernen – also die Pflanze macht schon Arbeit, wenn sie schön sein soll. Auch regelmäßige Düngergaben sind notwendig. Eigentlich sind die Margeriten mehrjährig. Die kleinen Sorten werden aber eher einjährig gezogen. Große Sträucher überwintert man - sie brauchen einen hellen, kühlen Platz zum Überwintern und dürfen auch da nicht austrocknen. |
Fotos |