Dezember 2014 – MET – die ersten Versuche…
MET – Der Honigwein ist wahrscheinlich nicht nur in unseren Breiten, sondern sogar weltweit das älteste alkoholische Getränk. Der “goldene Wein” aus den Honigwaben wurde von Germanen, Griechen und Römern genossen – der “Trank der Götter”. Zuletzt leider etwas an Popularität verloren, ist doch deutlich zu erkennen, dass sich dies wieder etwas ändert und sich Met wieder mehr wachsender Beliebtheit erfreut.
“Met tut viel Gutes, er bewirkt einen guten Appetit, fördert die Verdauung, reinigt und stärkt den Magen, schafft ungesunde Stoffe weg, befreit von dem, was dem Körper nachteilig ist. Seine Wirkung ist sehr günstig auf das Blut, die Säfte, Nieren und Blase, weil er überall reinigt, auflöst und ausleitend wirkt. Für die Alten, so auch für uns ist Met ein Stärkungsmittel. Die Germanen erfreuten sich einer außerordentlichen Gesundheit und erreichten ein hohes Alter. Beides, Gesundheit und hohes Alter verdankten sie besonders ihrem Met.”
(Sebastian Kneipp)
Dem wollen wir natürlich folgen und machen einfach unseren eigenen Met 🙂
Aber zur Biene,Honig,Met gehört vor allem Zeit und Geduld – wir starten klein – erstmal für den eigenen Bedarf und mit kleinen Mengen.
Einfacher Honigwein – ca 9 Liter
- 7 l Wasser
- 3 kg Honig
- 4 g. Hefenährsalz
- 4 g. Reinzuchthefe (Trocken)
- 20 g. Zitronensäure
Auf diesen einfachen Grundlagen basieren unsere ersten Gehversuche.
Die ersten beiden sind nun fertig – ein klassischer nach diesem Rezept – der war nicht so gelungen – da gibt es Verbesserungspotential… Der zweite war eine Abweichung davon mit Apfelsaft – durchaus gelungen und war schnell weg – ein Qualitätsbeweis 🙂
Aktuell sind die nächsten Versionen in Arbeit – wieder einmal Classic + einmal Apfel – dazu noch eine Kirschvariante. Inzwischen haben wir da auch die Schulbank gedrückt und einen Tageskurs zur Metproduktion gemacht – irrsinig spannend und lehrreich. Ich weiß nun warum die erste Classic-Variante nicht geklappt hat – die nächste hat nun bessere Chancen 🙂
Wir werden dran bleiben – wer mag kann das bei uns gerne mal verkosten!
