Februar 2017 – Pilgerreise der Imker
Wir werden den kommenden Samstag dabei sein – bei der größten Versammlung an Imkern in Österreich. Zwar ist Österreich ein Land von Hobbyimkern (nur ein sehr geringer, einstelliger Prozentsatz an Erwerbsimkern in Österreich), doch auch diese brauchen Geräte und Material. Die Messe geht über drei Tage – mit Ausbildungen und Fachvorträgen. Am Samstag, dem Haupttag, werden wir dabei sein. Letztes Jahr waren wir zum erstenmal bei der Messe – und sehr beeindruckt von der Anzahl der Aussteller, und auch der Messebesucher. Auch ein wichtiger Grund – Kontaktpflege. 2014+2015 haben wir während der Facharbeiterausbildung Imker aus ganz Österreich kennengelernt und haben dann in Graz bei der Messe viele unserer ‘Mitschüler’ wiedergetroffen. Es war sehr angenehm sich mal wieder zu sehen, auszutauschen. Heuer gibt es für uns einen wichtigen Grund teilzunehmen: Schleudern besichtigen – wir haben für dieses Jahr wieder eine größere Investition vor – unsere eigene Honigschleuder.
Die Anzahl der Aussteller ist gerade bei den Schleudern doch beeindruckend: Logar, Königin, Forthofer, CMF, Riffert, Holtermann, Lyson, Lega, … Wir werden hierzu auch noch einen eigenen Block schreiben, die Auswahl der passenden Schleuder und des Anbietes ist nicht leicht – es steht uns gerade bevor. Ein sehr wichtiger Grund, vor Ort mit den verschiedenen Anbietern zu reden, die Vorführungen zu verfolgen, zu vergleichen.
Gerade in den ersten Jahren gibt es natürlich vieles anzuschaffen, zu investieren – Fachliteratur, Schutzbekleidung, Werkzeuge, Beuten, Wachs, Material (Geräte) zur Honigernte, Behandlungsmittel/geräte, Material für Königinnenzucht, Lagerbehälter,… da kommt schon was zusammen. Nicht alles wird gleich zu Beginn gekauft. Wir sind langsam eingestiegen – haben zuerst Geräte vom Imkerverein mitbenutzt, was oft den Einsteigern ermöglicht wird. Die Schleuder eines Kollegen im letzten Jahr mitbenutzt. Letztes Jahr war uns die Wachsverarbeitung sehr wichtig – unsere Investition war daher ein Dampfwachsschmelzer. Heuer wird es mit der Schleuder nochmal einen große Investition – da drängt sich die Imkermesse auf, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Ein weiterer Grund für den Messebesuch ist, dass hier Neuerungen im Imkerbereich vorgestellt und besprochen werden und auch aus Fachgesprächen und im Erfahrungsaustausch mit Imkerkollegen nimmt man viel Neues mit.
Der Tag wird anstrengend werden – Abfahrt ist Samstag so gegen 06:00, um recht früh zu Beginn da zu sein und dann werden wir sicher 6-8 Stunden aktiv auf der Messe verbringen.