Januar 2017 – Winteredition

Es ist oft nicht leicht mit Cremehonig – Der erste Versuch im November ist nur zähflüssig geworden, aber nicht in der cremigen Konsistenz wie wir es wollen. Somit haben wir diesen Versuch wieder abgebrochen. Der zweite Versuch im Dezember war nun doppelt erfolgreich    🙂

Cremehonig ist uns wichtig. Es ist eine sehr angenehme Variante und oft gefragt. Auch erlaubt es Variationen, die an die Jahreszeit angepasst werden. Hier nun ‘Cremehonig mit Haselnuss’ ( enthält 10 % ‘Samba‘ ).  Wir haben ihn viel verkosten lassen um ein Gefühl zu bekommen, ob die Mischung stimmt. Hat wohl gut gepasst  🙂
Bei der Auswahl der Haselnusscreme waren wir auch wählerisch – Rapunzel ist eine sehr hochwertige Bio-Marke. Wir wollen unseren naturbelassenen Honig nicht verschlechtern und haben auf hohe Qualität der Zutat Wert gelegt. Der Anteil ist 10 % – es soll ja ein Honig bleiben und nicht überlagert werden. Es fügt sich so sehr angenehm zusammen – diese Variante wird es bei uns öfters/regelmäßig geben.

Die Anzahl an Cremehonig-Varianten wird sich bei uns aber in Grenzen halten. Ein Grund ist einfach das Haltbarkeitsdatum. Der Honig selbst ist bei fachgerechter Lagerung über sehr lange Zeiträume haltbar. Mit einer Beimischung verringert sich jedoch die Haltbarkeit auf das Haltbarkeitsdatum dieses Produkts. Auch passt einfach nicht alles zusammen und nicht zu jedem Honig – wir haben oft einen hohen Lindenanteil im Honig – nicht alles lässt sich damit kombinieren. Grundsätzlich rührt man Mischungen nur mit Cremehonig, und davon haben wir nie genug   🙂

Aktuell ist gerade noch eine Einheit mit Cremehonig in Arbeit. Es schaut ganz gut aus, das sie in den nächsten Tagen die Qualität erreicht die wir haben wollen und auch abgefüllt werden kann. Davon wird es wohl auch noch den ein oder anderen Versuch als Cremehonig-Variante geben. Bis so eine Variante dann wirklich unseren Ansprüchen entspricht ist das ein weiter Weg. Verschiedene Versuche mit verschiedenen Anteilen (Nie mehr als 10 %). Verkostungen um uns Meinungen einzuholen. So werden es eher wenige Cremehonig-Varianten in das offizielle Glas mit einer Etikette schaffen.