Sommer 2013 – Die Bienen leben sich ein

Während der weiteren (immer noch brütend heißen) Sommerwochen lassen wir die Völker sich regenerieren, kontrollieren gelegentlich und verbringen viel Zeit neben den Flugbrettern beim Beobachten des emsigen Flugverkehrs.

Das Ziel in diesem Sommer ist, die Jungvölker gut aufzubauen, dass sie kräftig und gesund in die Winterruhe gehen. Honig entnimmt man von solchen Jungvölkern nicht – um eine Honigernte mussten wir uns also in unserem ersten Bienenjahr nicht kümmern.

Hochsatzengasse Beuten Juni