Unsere Produkte

Von den Standorten in Wien und zuletzt steigend aus Niederösterreich stammt der Blütenhonig mit einem umfangreichen Geschmacksspektrum. So vielfältig wie Landschaft, Klima, Boden und Pflanzen sind, so reichhaltig und vielfältig ist auch der Honig. Die Farbe, erinnert an Bernstein und da die Witterung nicht immer gleich ist, schmeckt der Blütenhonig auch jedes Jahr ein bisschen anders. Es ist einfach spannend, dass Honig so viele Facetten haben kann und deshalb wird jeder Standort auch gesondert geerntet, sodass diese Vielfalt der Natur schmeckbar bleibt. Die Produkte gibt es je Saison solange der Vorrat reicht. Es wird nichts zugekauft – das würde nicht zum Hobby passen. Anfragen gerne an: Kontakt

Preisliste 2023

Blütenhonig mit verschiedenem Erntedatum und damit auch unterschiedlichem Aroma:
Frühling, Frühsommer und Sommer.

 

Blütenhonig / Blüten- und Waldhonig

250 gEUR 4,50
500 gEUR 7,50
Information zum Honig und wie Sie genau jenen Honig wiederbekommen, der so gut geschmeckt hat, finden Sie hier.
Gerne können Sie auch die Blütenhonige in verschiedenen Geschmacksnuancen verkosten!

 

Cremehonig (Blütenhonig)

250 gEUR 5,00
500 gEUR 8,00

Blog über den ersten Cremehonig 2014 -> Blog-Eintrag.
Information zur Produktion von Cremehonig

 

Cremehonig mit Ingwer oder Zimt

250 gEUR 5,50
500 gEUR 8,50

Blog über die erste Cremehonig-Variante -> Blog-Eintrag.

 

Met (Honigwein)

Met ist wohl das älteste alkoholische Getränk der Welt (Wikipedia:Met). Nicht nur der verwendete Honig macht ihn zum vielseitigsten alkoholischen Getränk überhaupt. Je höher die Qualität des verwendeten Honigs und damit des Aromas, umso aromatischer wird auch der Met. Nach etlichen Versuchen steht die Herstellung von Met nun auf sicheren Füßen. Die erzeugten Mengen sind nicht zum Verkauf vorgesehen, sondern eher zum Eigenverbrauch 🙂 oder als Geschenk. Neben dem klassischen Met gibt es meist Varianten mit Gewürzen oder Früchten.  Sehr gut waren hier Mandel und Zimt – gerade in der Reifephase ein Kirschmet. Einer der bisher besten – Zwetschke. Davon wird in den nächsten Tagen eine neue Variante angesetzt. Aber auch hier wieder nur 20 Liter die nicht zum Verkauf stehen werden. Gerne kann das aber immer verkostet werden  🙂                   

Propolis-Produkte

Können wir derzeit leider nicht anbieten. Propolis ist uns wichtig und wir arbeiten mit Gittern, die gegen Ende der Saison eingelegt werden, um frisches, reines Rohpropolis zu gewinnen. Da wir in unserer Betriebswiese die Saison früher beenden, fehlt hier die wichtigste Zeit der Propolisproduktion. Mit einer doch überschaubaren Anzahl Völkern und einer kurzen Zeitspanne zum Gewinn von Propolis ist der jährliche Ertrag überschaubar. Für den Eigenbedarf mehr als genug, doch zur Erzeugung von Proplis-Produkten zum Verkauf ist es zu wenig. Siehe Artikel Propolis.
Geplant wären Propolis-Tropfen oder Cremehonig mit Propolis.

Propolis-Hautcreme oder Lippenbalsam – leider, leider aus der Produktpalette gestrichen, bevor sie noch  erzeugt waren. Die neue EU-Kosmetikverordnung mit unzähligen aufwändigen und teuren Auflagen, Nachweisen, Laboruntersuchungen bis hin zur vollen Haftung, falls jemand z.B. allergisch auf einen Bestandteil reagiert, macht es einem kleinen Imkereibetrieb de facto unmöglich, diese Produkte zu verkaufen. Der Aufwand, die Kosten und das Risiko sind zu hoch. Wir dürfen die Cremes nur für den privaten Gebrauch herstellen.